Wir übernachten bei Valky (Валки) vor Kharkiv (Харків) in der östlichen Ukraine und warten auf die 2. Gruppe, die bei der Einreise aufgehalten wurde. Die Grenze nach Rußland wollen wir gemeinsam überqueren.
Dominic hat gerade mitgeteilt, daß die Teilnehmer der 2. Gruppe jetzt auch unter ukrainischen Telefonnummern erreichbar sind.
Der starke Dauerregen hält an.
Die Teilnehmer stecken mangels einer „grünen Versicherungskarte” fest.
Wir haben 70km vor Kiew übernachtet.
Konsulatbesuch erledigt. Sind schon über den Dnjepr (Дніпро/Днепр) und fahren Richtung Donezbecken.
Wir haben rund 120km westlich von Kiew (Київ) übernachtet und wollen vormittags zur kasachischen Botschaft.
Es hat die ganze Nacht ziemlich stark geregnet. Alle 3 haben wir uns ukrainische SIM-Karten besorgt. Mit meiner deutschen SIM-Karte ist nicht in allen hiesigen Netzen Packetdaten-Übertragung möglich; in der EU war das kein Problem.
Von unsrem Übernachtungsplatz in Rybnik sind wir durch das oberschlesische Industriegebiet an Gleiwitz und Kattowitz vorbei nach Krakau gefahren. Ab Autobahnende fast durchgehend geschlossene Ortschaften bis Reichshof (Rzeszów); sehr langsam!
Die Grenze zur Ukraine haben wir östlich von Jarosław überquert; ging ganz flott.
Gerade fahren wir an Lemberg (Львів) vorbei und wollen noch ein gutes Stück Richtung Kiew schaffen. Es regnet wieder mal (seit Prag haben wir immer wieder Regen).
Wir sind gerade bei Krakovec (Краківець) in die Ukraine eingereist.
Die letzten 25 km auf polnischer Seite keine Tankstelle mehr; dafür kostet Super (95) nur 1,2 €/l.
Kurzmitteilung
Abfahrt
Heute geht es los!
Eine Gruppe wird gegen Mittag München verlassen, die andere wird morgen früh losfahren und wir werden uns noch innerhalb der EU (vermutlich in Südpolen) treffen, um dann gemeinsam weiterzufahren.



