Essen und Trinken in Usbekistan

Fleischliebhaber werden sich hier wohlfühlen, Vegetarier müssen Abstriche machen.

Gerade habe ich ein gutes Hühnerschaschlik verzehrt; bei der Salatbeilage fiel mir auf, daß es auch in Usbekistan – kaum zu glauben – fast geschmacklose, aber tiefrote Tomaten gibt. Jetzt sitze ich andernorts bei einem (recht ordentlichen) Bier und habe ein Tellerchen mit kleinen, geruchlosen hellgelben Kügelchen als Beilage bekommen. Der fragende Blick des Kellners veranlasste mich zum sofortigen Versuchen. Nach einigen Sekunden war es klar: es handelte sich um jene knochentrockene usbekische Hartkäsespezialität, deren Namen ich gerade nicht im Kopf habe.

image

Veröffentlicht mit WordPress für Android

Ein paar Bilder

image

Eisstand

Weil der Telekommunikationsärger nicht abreißt habe ich noch fast nichts besichtigt. Deswegen ein paar nebensächliche Bilder zur Auflockerung…

image

Das "G" kommt von der ehemaligen russischen Schreibweise

image

Lettland: Die kleinen Münzen erinnern doch sehr an unsere Pfennige (DM); die etwas größere (1 Lats) ist mehr wert als 1£ Sterling.

Weiterlesen

SIM-Karten in Usbekistan…

…ein Abenteuer!

Während wir letztes Jahr SIM-Karten für die Ukraine, Kasachstan und Kirgisistan bei fliegenden Händlern kauften, muß man in Usbekistan einen Hürdenlauf absolvieren. Es gibt zwar sehr viele Läden, die sind aber vollgestellt mit Kopierern, denn die Angestellten müssen die Ausweispapiere der Kunden archivieren und bei Ausländern zusätzlich noch die OVIR-Registrierung.

Gestern hatte ich mir eine Karte von Ucell besorgt, deren Internetzugang vor allem am Nachmittag und am Abend aber immer wieder gestört war. Jetzt will ich es mit Билайн (Beeline) versuchen und warte auf die sich entfaltende Bürokratie.

Veröffentlicht mit WordPress für Android

Riga – Taschkent – Termes

Habe Taschkent erreicht und sitze schon am Inlandsflughafen, wo in 3 Stunden der Flug nach Termes geht. Eine usbekische SIM-Karte habe ich zu dieser nachtschlafenen Zeit weder am Auslands- noch am Inlandsflughafen bekommen.

Gepäck ist auch nicht nach Termes durchgegangen; hatte ich auch nicht ernsthaft erwartet und ist wohl auch besser so. 5 Stunden Wartezeit sind auch reichlich bemessen, um solche Sachen zu regeln. Die Zollabfertigung ging unerwartet schnell und war unkompliziert.

Visumrecycling

2 Visa hatte ich schon, als die Fahrt zu meinem Leidwesen abgesagt wurde. Da beschloß ich, Usbekistan und Tadschikistan auf eigene Faust mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bereisen. Leider entgeht mir dadurch die M41 (Pamirstraße), weil es dort keine gibt.

Also habe ich einen Billigflug gekauft, habe jetzt 1 freien Tag in Riga und nächste Nacht geht es weiter nach Taschkent mit Weiterflug nach Termis am nächsten Morgen.

Obwohl das Ganze nichts mit Autofahren zu tun hat, darf ich hier mit Billigung des Veranstalters meine Erfahrungen bloggen. Vielen Dank!

Reise 2013 abgesagt!

Ein paar Mitfahrer müssen die Reise absagen. Wegen geschäftlicher Probleme sind sie unabkömmlich. Andere haben Probleme mit den Visa. Daher hat ein Teil der Truppe beschlossen, dieses Jahr nicht zu fahren und dafür bei der Rallye München – Afrika im Dezember 2013 mitzufahren.

Trotzdem werden vom Veranstalter in den nächsten Wochen neue Abenteuer und Wege gesucht. Fotobericht erfolgt die nächsten Wochen. Die nächste Rallye Rußland – Himalaya findet im August 2014 statt.

Abfahrt: 6. August, 11 Uhr

Veranstalter und gemeldete Mitfahrer fangen mit der Visabeschaffung an. Weil die Reisetermine die Gültigkeitsdauer der Visa bestimmen, können ab jetzt keine Änderungswünsche mehr berücksichtigt werden.

Wir besorgen Visa für Tadschikistan, Usbekistan, Kasachstan und Rußland (in dieser Reihenfolge); statt wie ursprünglich erwogen durch Weißrußland zu fahren werden wir wohl doch durch die Ukraine fahren, wofür wir (deutsche Staatsangehörige) kein Visum brauchen. Für unentschlossene Mitfahrwillige ist noch Zeit, sich zu entscheiden und anzumelden, wer aber nicht auf teuere Expreßvisadienste zurückgreifen will, sollte 2 Monate vor der Abfahrt mit der Visabesorgung anfangen.

Wir starten am Dienstag, 6.8.2013 um 11 Uhr in München.